blog

Was Sie brauchen, um den richtigen Ruhestandsplan zu wählen

 

1. Erwartete Pensionskosten – Die Wahl des richtigen Pensionsplans sollte eine Einschätzung Ihrer voraussichtlichen Pensionskosten beinhalten. Diese Kosten können von Person zu Person variieren, und der ideale Altersvorsorgeplan ermöglicht es Ihnen, den Betrag zu sparen, den Sie voraussichtlich benötigen werden, wenn Sie sich entscheiden, in den Ruhestand zu gehen. Einige Pläne bieten möglicherweise keine Anlageoptionen, die die Rendite liefern, die Sie benötigen, um Ihren gewünschten Kontostand zu erreichen. Berücksichtigen Sie alle Kosten, die Ihnen nach der Ruhestandsplanung entstehen könnten. Andernfalls können Sie einen Plan wählen, der zu kurz kommt.

2. Voraussichtliche jährliche Beiträge zum Plan – Der Plan, den Sie wählen, sollte Ihre erwarteten jährlichen Beiträge berücksichtigen und sicherstellen, dass Sie Ihre Ruhestandsziele erreichen. Einige Pläne können die zulässigen Beiträge auf einen kleinen Betrag pro Jahr begrenzen, und einige Pläne können zusätzliche Beiträge erlauben, wenn Sie sich dem Rentenalter nähern.

3. Beratung zur Steuerplanung – Die Suche nach dem besten Altersvorsorgeplan sollte eine professionelle Steuerberatung beinhalten. Das Ergebnis einer schlechten Altersvorsorge kann eine hohe Steuerbelastung sein, wenn Sie Ihr Einkommen am dringendsten benötigen. Einige Pläne verwenden Beiträge vor Steuern, die bei der Ausschüttung besteuert werden, während andere Beiträge verwenden, die auf Nachsteuerbasis gezahlt werden, sodass Rentenbezüge steuerfrei sind. Steuerberatung kann Ihnen helfen, den richtigen Plan für alle Ihre Bedürfnisse und Ziele im Ruhestand auszuwählen.

4. Liste der Ruhestandsziele – Bevor Sie sich für den besten Plan für die finanzielle Sicherheit im Ruhestand entscheiden, sollten Sie eine Liste der Ruhestandsziele erstellen. Möchtest du reisen? Willst du dein zweites Zuhause behalten? Haben Sie einen Nebenjob oder ein Hobby mit entsprechenden Ausgaben? Ihre Ruhestandsziele wirken sich darauf aus, wie Sie Ihre Zukunft am besten planen und wie viel Ruhestandseinkommen Sie benötigen, um nach der Pensionierung finanziell leben zu können.

5. Professioneller Finanzplaner – Ein Finanzplaner kann Ihnen bei der Auswahl des Altersvorsorgeplans helfen, der in dieser Phase Ihres Lebens am besten zu Ihren individuellen Zielen und finanziellen Bedürfnissen passt. Ein Finanzplaner hilft Ihnen bei der Festlegung Ihrer finanziellen Ziele und erklärt die Schritte, die Sie unternehmen müssen, um diese Ziele problemlos zu erreichen.

6. Ein guter Ruhestandsrechner – Ein guter Ruhestandsrechner hilft Ihnen, alle Ausgaben, die Sie im Ruhestand haben werden, genau zu berechnen. Dies sollte einer der ersten Schritte in Ihrer Altersvorsorge sein, damit Ihnen im späteren Leben nicht das Geld ausgeht. Diese Tools können Ihnen helfen, unerwartete Kosten und Kosten zu identifizieren, die Sie möglicherweise nicht berücksichtigt haben.

7. Höhe Ihres Jahreseinkommens – Einige Rentenpläne haben spezifische Grenzen hinsichtlich der Höhe des Jahreseinkommens, für das Sie sich qualifizieren können. Einige Pläne sind möglicherweise für Kleinunternehmer oder Selbständige, andere für Arbeitnehmer mit hohem Einkommen und wieder andere möglicherweise ideal für Arbeitnehmer mit niedrigem Einkommen. Um zu entscheiden, welcher Plan der richtige für Ihre Altersvorsorge ist, müssen Sie Ihr Jahreseinkommen kennen.

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *