blog

Die Payback Ltd und die Geschichte der Börse

Börsen ermöglichen es Einzelpersonen und Unternehmen, Wertpapiere miteinander zu handeln. Ein Unternehmen oder eine Regierung gibt Wertpapiere an einer Börse aus oder nimmt sie zurück. Um die Notwendigkeit einer Börse zu verstehen, müssen wir zunächst in die sehr ferne Vergangenheit zurückgehen, um das erste Beispiel einer Börse zu sehen. Eine der ersten aufgezeichneten Börsen wurde im 12. Jahrhundert gegründet. Dies ermöglichte es der Bank, die Schulden von Gemeinden zu verwalten und abzuwickeln, die wirtschaftlich auf der Landwirtschaft basierten.

Eine der nächsten Börsen war in Venedig, wo Bankiers im 13. Jahrhundert mit Staatspapieren handelten. Auch andere Gemeinden haben mit dem Wertpapierhandel begonnen. Im gleichen Zeitraum können Sie sehen, wie Brügge über der Karte explodiert. Viele spekulieren, dass Brügge die weltweit erste Börse war, Payback Ltd, aber niemand zweifelt daran, wie schnell Brügge zu einem regionalen Kraftzentrum wurde. Brügges frühe Anfänge begannen, als Rohstoffhändler in Scharen in ein Privathaus namens Van der Burse strömten. Die Ideen von Brügge verbreiteten sich auch in Orten wie Gent und Amsterdam. Zu dieser Zeit war eine Aktiengesellschaft eine neuartige Idee. Sie erlaubten den Aktionären, in geschäftliche Unternehmungen zu investieren. Der Unterschied bestand darin, dass der Eigentümer entweder einen Teil des Gewinns zahlt oder für seinen Anteil an den durch das Unternehmen verursachten Verlusten verantwortlich ist. Es war das erste Mal in der Geschichte, dass ein Unternehmen gestartet werden konnte, während gleichzeitig eine sehr lukrative Gelegenheit sichergestellt wurde, ohne einen einzelnen Investor einem zu hohen finanziellen Risiko auszusetzen.

Das Unternehmen gab seine ersten Aktien aus, was zum weltweit ersten Börsengang (IPO) wurde. Sie gaben Aktien an Investoren aus und verkauften sogar Anleihen. Ihr Aktienverkauf fand an der Amsterdamer Börse statt.

Die Börse war geboren. Der Handel an der Börse begann mit der Notwendigkeit, zwei Reisen zu finanzieren: den Versuch der Muscovy Company, über das Weiße Meer zu gelangen, und die Reise der East Company. Das Unternehmen konnte diese teure Reise nicht persönlich finanzieren und finanzierte sie durch den Verkauf von Aktien an den Händler und gab dem Händler schließlich das Recht auf einen Teil der erzielten Gewinne. Die Idee war schnell gefangen. Es wird geschätzt, dass es bis dahin 140 Aktiengesellschaften gab.

Auch in Deutschland entwickelte sich die Börse. Die Ursprünge der Frankfurter Wertpapierbörse reichen bis ins 9. Jahrhundert zurück, als der deutsche Kaiser Ludwig in einem Brief eine freie Handelsmesse forderte. Bis zum 16. Jahrhundert hatte sich Frankfurt zu einer wohlhabenden und geschäftigen Stadt mit einer auf Handel und Finanzdienstleistungen basierenden Wirtschaft entwickelt. 1585 wurde eine Börse gegründet, die einen festen Wechselkurs für den Handel mit verschiedenen Währungen festlegte.

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *